
Ibrahim Doudieh

geboren wurde Ibrahim Doudieh 1965 in Damaskus. Er ist Mitglied der Union der bildenden Künstler Syriens.
Er absolvierte 1989 die Fakultät für Bildende Kunst an der Universität Damaskus, Fachbereich Innenarchitektur.
Als freiberuflicher Innenarchitekt hatte er schon in Syrien verschiedene Ausstellungen.
Seit 1999 lebt er in Deutschland, auch hier stellte der in verschiedenen Städten mehrfach aus.
Jeder Ort und jede Situation hat seine eigene Wahrnehmungsfrequenz, die darauf wartet, auf eine bestimmte Art und Weise aufgegriffen zu werden. Es ist nie möglich, einen isolierten Zustrom ohne den Kontext, der ihn umgibt, und ohne die Kombination von Einflüssen, die damit einhergehen, zu empfangen. Jedes Mal muss man einen bestimmten Abstraktionsgrad bestimmen. Wenn man sich einem Projekt nähert – oder auch nur der Idee davon – muss man sich von den Beschränkungen befreien, die zu viele Optionen zur Auswahl haben können. Es könnte sich richtig anfühlen, wenn man den Geist nach außen trägt und ihn mit Inspiration füllt. zurück zur eigenen Leinwand zurückkehren, sollte man Gedanken und Wege beseitigen, die nicht die eigenen sind. Es geht darum, das Thema mit eigenen Augen und in der mit dem Gefühl getränkten Sicht durch ein Fenster, zu sehen. Ein Portal zu einer anderen Welt, die unserer scheinbar ähnlich ist – aber nicht ganz..